top of page

Medienhype im College Sport

robin5556

Aktualisiert: 6. Nov. 2019

Zion Williamson oder Shaquem Griffin - zwei junge Sportler. Gerade einmal 18 und 23 Jahre alt. Das spezielle an ihnen? Sie beide haben mit ihrer Person einen riesigen Hype in den USA ausgelöst und das bereits am College. Jeder mit seiner ganz eigenen Geschichte. Genau darauf möchte ich eingehen und euch erzählen, was die Medien damit zu tun haben. Denn gefühlt nichts lieben Amerikaner mehr als spannende Geschichten im Sport, die Emotionen auslösen.

Zion Williamson, Basketballspieler der Duke University. Er gilt als eines der grösste Talente im Basketball und kommender Superstar der NBA. Bereits jetzt wird er mit Basketballlegenden wie Michael Jordan oder LeBron James verglichen. Was der Hype um seine Person auslösen kann, zeigt folgendes Beispiel. 20. Februar 2019, das prestigeträchtige Duell zwischen den Duke Blue Devils und den North Carolina Tar Heels. Die Rivalität beider Teams ist gross, schliesslich trennen die beiden Universitäten gerade einmal 8 km. Unter den Zuschauern im Publikum sass unter anderem der ehemalige US-Präsident Barack Obama. Ausgerechnet in diesem Traditionsspiel verletzte sich Zion am Knie. Was war passiert? Beim Dribbeln riss der Schuh des Ausnahmetalents und die Sohle löste sich vom Rest der Schuhs. Nike, Ausrüster des Basketballteams der Duke University, musste die Verantwortung tragen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nach dem Spiel fiel der Aktienkurs von Nike um mehr als 1.5 %. Bei einer Marktkapitalisierung des US-Konzerns von 132 Mia. Dollar bedeutet das einen Verlust von 1.98 Mia. Dollar. Ein Verlust, verursacht durch einen 18-Jährigen, der aktuell noch nicht einmal in der NBA, sondern am College spielt. Unfassbar! Das Spiel verloren die Duke Blue Devils übrigens mit 72:88. Doch die Niederlage war an diesem Tag wohl eher Nebensache.


Shaquem Griffin. Auch er ist ein absoluter Ausnahmeathlet. Dabei könnten seine Geschichte und die von Zion Williamson aber kaum unterschiedlicher sein. Während Zion am College nur so in den Himmel gelobt wurde, hatte Shaquem mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Grund dafür war eine Krankheit von Geburt an, die dazu führte, dass mit gerade einmal vier Jahren seine linke Hand amputiert werden musste. So viel sei vorweggenommen. Shaquem Griffin hat es 2018 tatsächlich in die NFL geschafft. Die höchste Liga im American Football. Und das als erster Spieler überhaupt mit nur einer Hand. Doch sein Weg dorthin war steinig. Sein Zwillingsbruder Shaquill Griffin galt in der High School bereits als grosses Talent. Während ihm mehrere gute Universitäten ein Sportstipendium anboten, wollte seinen Bruder Shaquem aufgrund seiner Beeinträchtigung kaum eine Uni haben. So schlug Shaquill beispielsweise ein Stipendium der renommierten University of Miami aus, um zusammen mit seinem Bruder an der University of Central Florida zu spielen. Während Shaquill Griffin sich direkt an der UCF durchsetzte, hatte sein jüngerer Bruder Shaquem Anlaufschwierigkeiten. Das änderte sich jedoch im Jahr 2016, als Scott Frost den Posten als Head Coach übernahm. In der gleichen Saison wurde Shaquem Griffin zum Conference Defensive Player of the Year gewählt. Sein Bruder Shaquill schaffte im darauffolgenden Jahr den Sprung in die NFL. Shaquem spielte noch ein weiteres Jahr an der UCF bevor auch er 2018 zum NFL Combine eingeladen wurde. Der Combine ist eine Veranstaltung, an der junge Spieler aus dem College ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen dürfen. Sie werden dabei von den Scouts der Profimannschaften genauestens unter die Lupe genommen. In einer der bekanntesten Disziplin, dem 40 Yard Dash, lief Shaquem 4.38 Sekunden. Mit dieser Zeit stellte er einen neuen Rekord auf seiner Position als Linebacker auf. Auch beim Bankdrücken mit 225 Pfund (rund 100 kg) schaffte er mit einer künstlichen Hand 20 Wiederholungen und gehörte damit zu den Besten. Schlussendlich wurde er im NFL Draft 2018 in der fünften Runde an 141. Stelle ausgewählt. Und das von den Seattle Seahawks. Dem Team, welches auch seinen Bruder ein Jahr zuvor gedraftet hat. Nach ihrer gemeinsamen Zeit am College sind nun auch in der NFL beide Brüder wieder vereint. Eine wunderschöne Geschichte mit Happy End!


Zion Williamson und Shaquem Griffin. Beides zwei ganz unterschiedliche Geschichten. Das ein regelrechter Hype um die beiden jungen Sportler ausgebrochen ist, liegt sicherlich auch an ihrem herausragenden Können und ihrem eisernen Willen, sich ihren Traum vom Profisport zu erfüllen. Die Medien haben aber auch einen grossen Anteil daran, dass gefühlt jeder in den USA ihre Geschichte kennt. So ist unter anderem College Football zu einem Milliardengeschäft geworden. Ausverkaufte Stadien mit bis zu 100'000 Zuschauern ist im College keine Seltenheit und auch zuhause ziehen die College-Spiele regelmässig ein Millionenpublikum vor den Fernseher. Da ist es kaum verwunderlich, dass solche Geschichten für Medien ein gefundenes Fressen sind. Junge Spieler aus dem College stehen bereits früh in der Öffentlichkeit. Manche mehr, manche weniger.

 

Quellen:

 
 
 

Comments


7880AB63-1078-4E12-82A7-D5F25FF627F3_bea
Über mich

Hallo zusammen. Ich freue mich sehr, dass ihr auf meinen Blog gestossen seid. Gerne möchte ich euch von meinen vielen Abenteuern während meines Auslandssemesters berichten.

 

Read More

 

  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • White LinkedIn Icon
  • White YouTube Icon

© 2019 by Robin Hartmann. Proudly created with Wix.com

bottom of page